Wie es mit den falsch geparkten E-Scootern in Mannheim weitergeht
Technisch möglich ist die Zuweisung fester Standplätze für E-Scooter, das zeigen auch Beispiele aus anderen Großstädten. Für unsere Fraktion und sicherlich auch für viele Mannheimerinnen und Mannheimer ist deshalb völlig unverständlich, warum noch nichts passiert ist, da die Roller vielfach auf Fußwegen liegen gelassen werden und damit ein Sicherheitsrisiko für mobil eingeschränkte, blinde und sehbehinderte Menschen und auch Kinder sind.
Ziel unseres Antrags war es, Missstände beim Betrieb und der Nutzung der Roller abzustellen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Deshalb haben wir vorgeschlagen, den E-Rollern feste Standplätze zuzuweisen und dafür auch entsprechende Gebühren zu verlangen. Ganz besonders wichtig ist uns aber, dass bei Verstößen auch die entsprechenden OWiG-Verfahren eingeleitet werden und die Verleiher damit gezwungen werden, dafür Sorge zu tragen, dass die Roller ordnungsgemäß abgestellt werden.
Artikel im MM lesen: www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wie-es-mit-den-falsch-geparkten-e-scootern-in-mannheim-weitergeht-_arid,1987480.html