Freie Waehler ML wollen den Neckardamm fahrradfrei bekommen
Doch wie soll das geschehen? Ein Anschluss an das städtische Radwegenetz Richtung Innenstadt fehlt, das Josef-Braun-Ufer ist zurückgestellt und auch auch eine Querung der OEG-Gleise mit dem Radweg am Busbahnhof wird von Thomas Czech, zuständig für Kundenservice und Tarifentwicklung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kritisch gesehen. Diese müsste nach Ansicht der RNV aus Richtung Innenstadt bereits beim Carl-Benz-Stadion erfolgen.
Die Fortführung der Fahrradstraße Richtung Seckenheim ist ebenfalls noch ungeklärt. Für eine durchgehende Verbindung zwischen Paul-Martin-Ufer und Seckenheimer Landstraße sind insbesondere im Bereich des Busbahnhofes sowie der Querung der Gleise und Straßen noch viele Gespräche erforderlich.
Die Mehrzahl der anwesenden Bürgerinnen und Bürger vertrat die Meinung, dass im Bereich Neuostheim noch erheblicher Handlungsbedarf besteht, bis der Radverkehr durchgehend von der Innenstadt bis Seckenheim fließen kann. Und Stadtrat Holger Schmid ergänzt, dass aus den genannten Gründen "vorerst keine neuen Projekte in der Innenstadt sondern vorrangig Lückenschlüsse in den Stadtteilen angegangen und umgesetzt werden müssen.