ML startet Bilder-Aktion zum Dreck in der Stadt
Die Freien Wähler möchten nun mit einer Aktion versuchen, das Bewusstsein in der Bevölkerung zu schärfen und doch noch eine Verhaltensänderung zu schaffen. Stadtrat Holger Schmid erläutert das Ansinnen der Fraktion: "Unsere Idee ist es, mit Bildern extreme Verschmutzungen aufzuzeigen und in der Bevölkerung ein neues Bewusstsein zu schaffen, zum einen um Müll-Verursacher zu entdecken und darüber hinaus mitzuhelfen, eine Vermüllung der gesamten Stadt und der freien Natur zu verhindern."
Und Stadträtin Christiane Fuchs ergänzt: "Leider wurde unser Antrag zur Schaffung von Stellen für Müll-Detektive beim Stadtraumservice im Rahmen der Beratungen zum Haushaltsjahr 2022 von den anderen Fraktionen abgelehnt. Die Sauberkeit in Mannheim sowohl in der Innenstadt, aber auch in den Stadtteilen und in der Natur hat sich seitdem leider nicht verbessert", so Christiane Fuchs.
Nach Ansicht des Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Achim Weizel sollte die Verschmutzung in der Stadt das Thema Nr. 1 sein. "Oberstes Ziel muss sein, die Sauberkeit deutlich zu verbessern, auch mit Blick auf die im Jahr 2023 in Mannheim stattfindende BUGA", so Prof. Dr. Weizel.
Die Freien Wähler – ML bitten die Bevölkerung hierfür um Mithilfe: Schicken Sie uns Bilder von Missständen, Müllansammlungen und Verschmutzungen, die Sie in der Stadt entdecken per E-Mail an ML@mannheim.de. Nennen Sie uns den Fundort, wir werden uns darum kümmern, dass der Müll entfernt und die Missstände beseitigt werden.
Ihre Meinung interessiert uns. Wir sind für Sie erreichbar unter der Rufnummer 0621 293-2502 oder per E-Mail an ML@mannheim.de