Die Senioren haben es verdient
Immerhin haben wir in Mannheim in den zurückliegenden Jahren vier Jugendzentren und dreizehn Jugendtreff eingerichtet. Sämtliche Einrichtungen werden durch hauptamtliches Personal der Stadt Mannheim bzw. der Träger der offenen Jugendhilfe geführt. Davon können die Mannheimer Seniorinnen und Senioren nur träumen. Zurecht darf die Stadt Mannheim stolz darauf sein, gemeinsam mit den Freien Trägern eine erfolgreiche Jugendarbeit auf den Weg gebracht zu haben.
Die FW-ML hat beantragt, dass sukzessive die nicht seniorengerechten Treffs in geeignete barrierefreie Räumlichkeiten im Stadtteil zur Verfügung gestellt bekommen. Das ist sicherlich nicht von heute auf morgen machbar. Allerdings sollte es möglich sein, dass nach und nach geeignete Seniorentreffs der älteren Generation in den Stadtteilen zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich besteht das Manko, dass bislang lediglich 19 Seniorentreff für die insgesamt 24 Stadtteile existieren. Hierbei sind die neuen Wohngebiete, die auf Spinelli und Franklin entstehen, noch nicht berücksichtigt.
Unsere Nachbarstadt Heidelberg macht es uns seit vielen Jahren vor. Sowohl für die Jugend als auch für die Senioren werden in den Stadtteilen geeignete Räumlichkeiten und die notwendige Anzahl der hauptamtlichen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt.
Nun kommt es auf den Mannheimer Gemeinderat an, sich diesem Thema intensiv zu widmen und gemeinsam mit den Freien Trägern und dem städtischen Seniorenrat ein zukunftsfähiges Konzept zu erstellen. Spätestens bei den Haushaltsberatungen Ende 2021 müssen notwendige Gelder zur Verfügung gestellt werden.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die Fest- und Feiertag sowie den Jahreswechsel bei bester Gesundheit begehen zu können.